Brenneraustausch
Nach 12 bis 15 Jahren sollte man einen Brenner auswechseln, da ältere Brenner oft nicht mehr sparsam und umweltfreundlich genug sind und störungsanfällig werden mit grossen Reparaturaufwand. Ersatzteile sind nur bis ins 12. Betriebsjahr garantiert.
Minimaler Ölverbrauch und niedrigste Schadstoffwerte
Leise und mit Vorwärmung arbeiten der MHG Raketenbrenner® RE 1 und Cleanair, hocheffizient in der Verbrennung und NOx-reduziert. Durch die perfekte, rußfreie Verbrennung mit blauer Flamme wird der Heizölverbrauch minimiert und das Gebläse mit hoher Pressung überwindet auch den heute üblichen höheren feuerraumseitigen Widerstand. Das spart erheblich Energie, denn bereits bei einer 1 mm dicken Russschicht im Heizkessel wird die Abgastemperatur bis zu 40 °C erhöht, sodass ein grosser Teil der produzierten Wärme ungenutzt bleibt.
-
Verbrennungssystem mit thermodynamischer Gemischaufbereitung (geräuschgedämpft)
-
Höchstleistung auch am alten, noch funktionstüchtigen Heizkessel durch kesselunabhängige Brennkammer
-
Kompatibel mit alten und neuen Guss- und Stahlkesseln
-
Bei späteren Kesselsanierung kann der Brenner problemlos
übernommen werden- keine verlorene Investition.
Brenneraustausch oder Heizungssanierung?
Wir können Ihre Anlage kostenlos vor Ort analysieren und kompetent beurteilen, ob sich ein Brenneraustausch noch lohnt oder ob eine Heizungssanierung sinnvoller wäre.